Stadium, Anfang Juni 2023 in Vereinigte StaatenVereinigte StaatenVereinigte Staaten

  • Anfang Juni: Trauermantel (Nymphalis antiopa)
    Vereinigte StaatenVereinigte StaatenVereinigte StaatenVereinigte Staaten /PicturesNA/Misc/check_edc401.png selten
    /PicturesNA/StageLogos/Egg_logo_36_26.png
    Ei
  • Anfang Juni: Trauermantel (Nymphalis antiopa)
    Vereinigte StaatenVereinigte StaatenVereinigte StaatenVereinigte Staaten /PicturesNA/Misc/check_edc401.png selten
    /PicturesNA/StageLogos/Caterpillar_logo_36_26.png
    Raupe
  • Anfang Juni: Trauermantel (Nymphalis antiopa)
    Vereinigte StaatenVereinigte StaatenVereinigte StaatenVereinigte Staaten /PicturesNA/Misc/check_edc401.png selten
    /PicturesNA/ButterflyLogos/Nymphalis_antiopa_logo_36_26.png
    Falter
Aus Artenschutzgründen werden die Fundorte von Schmetterlingen auf Landkarten zufällig um bis zu 1 Kilometer verschoben.

/PicturesNA/ButterflyLogos/Nymphalis_antiopa_logo_36_26.pngTrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel

Fliegender Trauermantel (Nymphalis antiopa)

Gut 40 Minuten lang leistete mir der Trauermantel in einem lichten Birkenwäldchen des Botanischen Gartens in Berlin-Dahlem Gesellschaft: Dabei wiederholte sich der folgende Ablauf: Er saß für ca. 5 Minuten auf Kiesweg oder Birkenstamm und sonnte sich. Dann flog er auf, drehte mit kräftigen hörbaren Flügelschlägen im schnellen Flug ein paar Runden, um sich schließlich erneut zum Sonnen niederzulassen.

Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels; Dahlem, /PicturesNA/Flags/de.pngDeutschlandDahlem (Berlin, Dahlem, /PicturesNA/Flags/de.pngDeutschlandBerlin), /PicturesNA/Flags/de.pngDeutschland/PicturesNA/Flags/de.pngDeutschland (22. März 2012 , 13:02 Uhr)