TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. yedaluna
[64 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Untersammlung: Hermann Höne (1883-1963)Hermann Höne
Fund:
Hermann Höne (1883-1963)Hermann Höne leg.; Batang, ChinaBatang,
China
China (9. Juni 1938)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (24. Februar 2010)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. yedaluna
[72 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn , 33
Fund:
Sztschwan (Sichuan?) or Tschungking, Ginfu Shan, ChinaSztschwan (Sichuan?) or Tschungking, Ginfu Shan,
China
China (16. Mai 1947)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (24. Februar 2010)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. yedaluna
[63 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Untersammlung: Hermann Höne (1883-1963)Hermann Höne
Fund:
Batang, ChinaBatang,
China
China (7. August 1936)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (24. Februar 2010)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. yedaluna
[65 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Fund:
Yúnnán, ChinaYúnnán,
China
China
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (24. Februar 2010)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. yedaluna
[69 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Untersammlung: Hermann Höne (1883-1963)Hermann Höne
Fund:
Lijiang, Yúnnán, ChinaLijiang, Yúnnán,
ChinaYúnnán,
China
China (26. August 1935)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (22. Oktober 2013)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. yedaluna
[62 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Untersammlung: René Oberthür (1852-1944)René Oberthür , 9/57
Fund:
Siao-Lou, Sichuan, ChinaSiao-Lou, Sichuan,
ChinaSichuan,
China
China
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (22. Oktober 2013)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. yedaluna
[67 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Untersammlung: Hermann Höne (1883-1963)Hermann Höne
Fund:
Lijiang, Yúnnán, ChinaLijiang, Yúnnán,
ChinaYúnnán,
China
China (31. August 1935)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (22. Oktober 2013)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. yedaluna
[66 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Untersammlung: Hermann Höne (1883-1963)Hermann Höne
Fund:
Lijiang, Yúnnán, ChinaLijiang, Yúnnán,
ChinaYúnnán,
China
China (29. August 1935)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (22. Oktober 2013)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. antiopa
[68 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Fund:
Tâ Tong KiâoTâ Tong Kiâo leg.; China
China (1894)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (22. Oktober 2013)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. antiopa
[60 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Fund:
Hubert Roer (1926-2002)Hubert Roer leg.; Monsted, DänemarkMonsted,
Dänemark
Dänemark (14. April 1971)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (23. Oktober 2009)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Ein Trauermantel (Nymphalis antiopa) an Fiederspiere saugend
Ein etwas verkrüppelter aber dennoch flugfähiger Trauermantel (Nymphalis antiopa) bei der Aufnahme von Blütennektar an einer Fiederspiere. Es saßen auch mehrere Tagpfauenaugen (Aglais io) an der Spiere. Im Vergleich war der Trauermantel (Nymphalis antiopa) kaum größer als die Tagpfauenaugen (Aglais io).
Aufnahme:
Falk EinenkelFalk Einenkel; Bad Schlema, Sachsen, DeutschlandBad Schlema, Sachsen,
DeutschlandSachsen,
Deutschland
Deutschland (14. Juli 2022)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Ein Trauermantel (Nymphalis antiopa) an Fiederspiere saugend
Ein etwas verkrüppelter aber dennoch flugfähiger Trauermantel (Nymphalis antiopa) bei der Aufnahme von Blütennektar an einer Fiederspiere. Es saßen auch mehrere Tagpfauenaugen (Aglais io) an der Spiere. Im Vergleich war der Trauermantel (Nymphalis antiopa) kaum größer als die Tagpfauenaugen (Aglais io).
Aufnahme:
Falk EinenkelFalk Einenkel; Bad Schlema, Sachsen, DeutschlandBad Schlema, Sachsen,
DeutschlandSachsen,
Deutschland
Deutschland (14. Juli 2022)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Überwinterter Trauermantel (Nymphalis antiopa)
Ein überwinterter Trauermantel (Nymphalis antiopa) sonnt sich auf einem Schotterweg bei Lenggries.
Aufnahme:
Monika Balon-BurgerMonika Balon-Burger; Lenggries, Bayern, DeutschlandLenggries, Bayern,
DeutschlandBayern,
Deutschland
Deutschland (9. Mai 2024, 14:15 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Frisch geschlüpfter Trauermantel (Nymphalis antiopa) sonnend auf einem Stein
[Zuchtaufnahme]
Aufnahme:
André BeauryAndré Beaury; Vachendorf, Chiemgau, DeutschlandVachendorf, Chiemgau,
DeutschlandChiemgau,
Deutschland
Deutschland (ca. 1993)
Zucht:
André BeauryAndré Beaury; Vachendorf, Chiemgau, DeutschlandVachendorf, Chiemgau,
DeutschlandChiemgau,
Deutschland
Deutschland
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Zwei Trauermäntel (Nymphalis antiopa) auf einem lichten Waldweg bei der Paarung
Aufnahme:
Rüdiger BöhmeRüdiger Böhme; Glietz, Märkische Heide, Brandenburg, DeutschlandGlietz, Märkische Heide, Brandenburg,
DeutschlandMärkische Heide, Brandenburg,
DeutschlandBrandenburg,
Deutschland
Deutschland (1. April 2008, 14:00 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) auf einem lichten Waldweg bei der Kopulation
Aufnahme:
Rüdiger BöhmeRüdiger Böhme; Glietz, Märkische Heide, Brandenburg, DeutschlandGlietz, Märkische Heide, Brandenburg,
DeutschlandMärkische Heide, Brandenburg,
DeutschlandBrandenburg,
Deutschland
Deutschland (1. April 2008, 14:00 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Sich sonnender Trauermantel (Nymphalis antiopa) auf einem Birke (Betula)-Stamm
Der Trauermantel (Nymphalis antiopa) wechselte seine Position alle ca. 5 Minuten zwischen einem Kiesweg und den Stämmen von Birken.
Aufnahme:
Ingo DanielsIngo Daniels; Botanischer Garten Dahlem, DeutschlandBotanischer Garten Dahlem (Berlin, Botanischer Garten Dahlem,
DeutschlandBerlin),
Deutschland
Deutschland (22. März 2012, 12:43 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nahansicht des Kopfes eines Trauermantels (Nymphalis antiopa)
Aufnahme:
Ingo DanielsIngo Daniels; Dahlem, DeutschlandDahlem (Berlin, Dahlem,
DeutschlandBerlin),
Deutschland
Deutschland (22. März 2012, 12:39 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa)
Meine erste Aufnahme des Trauermantels (Nymphalis antiopa) im Botanischen Garten Berlin-Dahlem erfolgte vorsichtig aus größerer Entfernung.
Aufnahme:
Ingo DanielsIngo Daniels; Dahlem, DeutschlandDahlem (Berlin, Dahlem,
DeutschlandBerlin),
Deutschland
Deutschland (22. März 2012, 12:23 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa)
Bei dieser Aufnahme des Trauermantels (Nymphalis antiopa) im Botanischen Garten Berlin-Dahlem wagte ich mich schon ziemlich nahe heran. Den Trauermantel (Nymphalis antiopa) störte das überhaupt nicht.
Aufnahme:
Ingo DanielsIngo Daniels; Dahlem, DeutschlandDahlem (Berlin, Dahlem,
DeutschlandBerlin),
Deutschland
Deutschland (22. März 2012, 12:24 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa)
Abhängig vom Winkel des einfallenden Lichts erscheinen die Prachtflecken auf dem schwarzen Band entweder bläulich oder lilafarben.
Aufnahme:
Ingo DanielsIngo Daniels; Dahlem, DeutschlandDahlem (Berlin, Dahlem,
DeutschlandBerlin),
Deutschland
Deutschland (22. März 2012, 12:32 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa)
Ein Trauermantel (Nymphalis antiopa) mit zusammengeklappten Flügeln auf einem Kiesweg des Botanischen Gartens Berlin-Dahlem.
Aufnahme:
Ingo DanielsIngo Daniels; Dahlem, DeutschlandDahlem (Berlin, Dahlem,
DeutschlandBerlin),
Deutschland
Deutschland (22. März 2012, 12:50 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa)
In einem Zeitraum von 40 Minuten setzte sich der Trauermantel (Nymphalis antiopa) nur einmal kurz auf die Wiese zwischen den Bäumen. Sonst saß er auf dem Kiesweg oder den Stämmen der Birken (Betula).
Aufnahme:
Ingo DanielsIngo Daniels; Dahlem, DeutschlandDahlem (Berlin, Dahlem,
DeutschlandBerlin),
Deutschland
Deutschland (22. März 2012, 12:38 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Ausschnitt der Flügeloberseite eines Trauermantels (Nymphalis antiopa)
Deutlich sind die Schuppen des (hier wegen Überwinterung) hellgelben Saums, des schwarzen Vorsaums mit den blauen Prachtflecken, sowie des rotbraunen Flügelhintergrunds erkennbar.
Aufnahme:
Ingo DanielsIngo Daniels; Dahlem, DeutschlandDahlem (Berlin, Dahlem,
DeutschlandBerlin),
Deutschland
Deutschland (22. März 2012, 12:48 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Beine eines Trauermantels (Nymphalis antiopa)
Die vier Beine des Trauermantels (Nymphalis antiopa) heben sich mit ihrer hellgelben Farbe von dem ansonsten dunklen Körper ab.
Aufnahme:
Ingo DanielsIngo Daniels; Dahlem, DeutschlandDahlem (Berlin, Dahlem,
DeutschlandBerlin),
Deutschland
Deutschland (22. März 2012, 12:50 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Fühler eines Trauermantels (Nymphalis antiopa)
Die Fühler des Trauermantels (Nymphalis antiopa) bestehen aus 38 Gliedern.
Aufnahme:
Ingo DanielsIngo Daniels; Dahlem, DeutschlandDahlem (Berlin, Dahlem,
DeutschlandBerlin),
Deutschland
Deutschland (22. März 2012, 12:50 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Fliegender Trauermantel (Nymphalis antiopa)
Gut 40 Minuten lang leistete mir der Trauermantel (Nymphalis antiopa) in einem lichten Birkenwäldchen des Botanischen Gartens in Berlin-Dahlem Gesellschaft: Dabei wiederholte sich der folgende Ablauf: Er saß für ca. 5 Minuten auf Kiesweg oder Birkenstamm und sonnte sich. Dann flog er auf, drehte mit kräftigen hörbaren Flügelschlägen im schnellen Flug ein paar Runden, um sich schließlich erneut zum Sonnen niederzulassen.
Aufnahme:
Ingo DanielsIngo Daniels; Dahlem, DeutschlandDahlem (Berlin, Dahlem,
DeutschlandBerlin),
Deutschland
Deutschland (22. März 2012, 13:02 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Ein Trauermantel (Nymphalis antiopa) auf der Hand des Fotografen sitzend
Nachdem sich der Trauermantel (Nymphalis antiopa) einige Minuten an mich gewöhnt hatte, krabbelte er bereitwillig auf den Finger oder landete von sich aus nach einer Flugrunde auf meiner Schulter oder meiner Hand.
Aufnahme:
Ingo DanielsIngo Daniels; Dahlem, DeutschlandDahlem (Berlin, Dahlem,
DeutschlandBerlin),
Deutschland
Deutschland (22. März 2012, 13: Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Toter Trauermantel (Nymphalis antiopa)
Der tote Trauermantel (Nymphalis antiopa) lag auf dem Fahrradweg in der Nähe der Einfahrt des Bonner Polizeipräsidiums.
Aufnahme:
Ingo DanielsIngo Daniels; Bonn, DeutschlandBonn,
Deutschland
Deutschland (3. Juli 2021, 13:13 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Detail eines toten Trauermantels (Nymphalis antiopa)
Der tote Trauermantel (Nymphalis antiopa) lag auf dem Fahrradweg in der Nähe der Einfahrt des Bonner Polizeipräsidiums.
Aufnahme:
Ingo DanielsIngo Daniels; Bonn, DeutschlandBonn,
Deutschland
Deutschland (3. Juli 2021, 13:13 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Detail eines toten Trauermantels (Nymphalis antiopa)
Der tote Trauermantel (Nymphalis antiopa) lag auf dem Fahrradweg in der Nähe der Einfahrt des Bonner Polizeipräsidiums.
Aufnahme:
Ingo DanielsIngo Daniels; Bonn, DeutschlandBonn,
Deutschland
Deutschland (3. Juli 2021, 13:13 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. antiopa (ex larva)
[65,5 mm; Weibchen]
Nymphalis antiopa antiopa ab. gelber Punkt Vorderflügelspitze.
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Fund:
Gleißental, Bayern, DeutschlandGleißental, Bayern,
DeutschlandBayern,
Deutschland
Deutschland (20. August 1916)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (23. Oktober 2009)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa f. daubii
[Zuchtaufnahme; 66,5 mm]
Temperaturversuche Karl Frings, Bonn: Puppe 44-48 Std +38°C.
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (23. Oktober 2009)
Zucht:
Karl Frings (1874-1931)Karl Frings; Bonn, DeutschlandBonn,
Deutschland
Deutschland (1900)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa Kombination f. daubii
[Zuchtaufnahme; 62 mm]
Temperaturversuche Karl Frings, Bonn: Puppe 43 Stunden +38°C., Wärmeformen f. Dorfmeister 1 Hygiaea Wärmeform Kombination 9 ab.
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (23. Oktober 2009)
Zucht:
Karl Frings (1874-1931)Karl Frings; Bonn, DeutschlandBonn,
Deutschland
Deutschland (1902)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa f.
[Zuchtaufnahme; 61,5 mm]
Temperaturversuche Karl Frings, Bonn: Puppe 4 Stunden +42,5°C.
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (23. Oktober 2009)
Zucht:
Karl Frings (1874-1931)Karl Frings; Bonn, DeutschlandBonn,
Deutschland
Deutschland (Juli 1914)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa f. hygiaea
[Zuchtaufnahme; 67,5 mm]
Temperaturversuche Karl Frings, Bonn: Puppe 3 Stunden bei +43ºC., 3 Stunden absenkend auf +38ºC., hier 8 Stunden verbleibend.
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (23. Oktober 2009)
Zucht:
Karl Frings (1874-1931)Karl Frings; Bonn, DeutschlandBonn,
Deutschland
Deutschland (1902)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa f. artemis
[Zuchtaufnahme; 56 mm]
Temperaturversuche Karl Frings, Bonn: Puppe 40 Tage +6°C. 3 var Roederi Stdfm. Brennerpass geschl. Auf. XI 1909.
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (23. Oktober 2009)
Zucht:
Karl Frings (1874-1931)Karl Frings; Bonn, DeutschlandBonn,
Deutschland
Deutschland (1902 o. 1909)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa f. daubii
[Zuchtaufnahme; 72,5 mm]
Temperaturversuche Karl Frings, Bonn: Puppe 44-48 Stunden +38°C.
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (23. Oktober 2009)
Zucht:
Karl Frings (1874-1931)Karl Frings; Bonn, DeutschlandBonn,
Deutschland
Deutschland (1901)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa f. daubii
[Zuchtaufnahme; 65 mm]
Temperaturversuche Karl Frings, Bonn: Puppe 44-48 Stunden +38°C.
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (23. Oktober 2009)
Zucht:
Karl Frings (1874-1931)Karl Frings; Bonn, DeutschlandBonn,
Deutschland
Deutschland (1901)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa f.
[Zuchtaufnahme; 66 mm]
Temperaturversuche Karl Frings, Bonn: Puppe 12 Stunden +6°C., 28 Stunden +38°C. 19 Stunden +6°C., 14 Std. +37°C.
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (23. Oktober 2009)
Zucht:
Karl Frings (1874-1931)Karl Frings; Bonn, DeutschlandBonn,
Deutschland
Deutschland (1903)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa f.
[Zuchtaufnahme; 61 mm]
Temperaturversuche Karl Frings, Bonn: Puppe +49,50°C. 1 x exp., Kombination f. hygiaea und Wärmeform
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (23. Oktober 2009)
Zucht:
Karl Frings (1874-1931)Karl Frings; Bonn, DeutschlandBonn,
Deutschland
Deutschland
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa f.
[Zuchtaufnahme; 49 mm]
Temperaturversuche Karl Frings, Bonn: Kombination ab. hygiaea, ab. daubii und Wärmeformen. Puppe 33 Std. +39,5°C. l. 19M. In der Zeit oft steigend und fallend auf +41°C. o. +38°C. +49,50ºC. 1 x exp.
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (23. Oktober 2009)
Zucht:
Karl Frings (1874-1931)Karl Frings; Bonn, DeutschlandBonn,
Deutschland
Deutschland
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. antiopa
[Zuchtaufnahme; 67 mm; Männchen]
Ei 04.06.1941; geschlüpft 13.06.1941; verpuppt 10.07.1941; geschlüpft 28.07.1941
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (24. Februar 2010)
Zucht:
Seddin, Brandenburg, DeutschlandSeddin, Brandenburg,
DeutschlandBrandenburg,
Deutschland
Deutschland (28. Juli 1941)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. antiopa
[68,5 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn , Mhmv Whof 10/4 39, Inv. 74/53, Back 1974
Untersammlung: Worth
Fund:
Winterberg, Nordrhein-Westfalen, DeutschlandWinterberg, Nordrhein-Westfalen,
DeutschlandNordrhein-Westfalen,
Deutschland
Deutschland (14. April 1908)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (24. Februar 2010)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa f. artemis
[Zuchtaufnahme; 68 mm]
Temperaturversuche Karl Frings, Bonn: 42 Tage +6°C. 8 ab.
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (24. Februar 2010)
Zucht:
Karl Frings (1874-1931)Karl Frings; Bonn, DeutschlandBonn,
Deutschland
Deutschland (1898/1904)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa f. daubii
[Zuchtaufnahme; 59 mm]
Temperaturversuche Karl Frings, Bonn: 42 Tage +6°C. 8db
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (24. Februar 2010)
Zucht:
Karl Frings (1874-1931)Karl Frings; Bonn, DeutschlandBonn,
Deutschland
Deutschland (1898/1904)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa f. artemis
[52 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Untersammlung: Zoo Köln
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (24. Februar 2010)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. antiopa (ex pupa)
[67 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Untersammlung: von Frohreich ZFMK 79/80
Fund:
Oberpfalz, Bayern, DeutschlandOberpfalz, Bayern,
DeutschlandBayern,
Deutschland
Deutschland (9. Juli 1972)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (22. Oktober 2013)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa f. hygiaea
[62 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Untersammlung: Cretschmar
Fund:
Berlin, DeutschlandBerlin,
Deutschland
Deutschland (1928)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (22. Oktober 2013)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. antiopa (ex larva)
[Zuchtaufnahme; 70 mm]
Raupe aus der Dölauer Heide an Eiche!
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (22. Oktober 2013)
Zucht:
Dölauer Heide, Sachsen-Anhalt, DeutschlandDölauer Heide, Sachsen-Anhalt,
DeutschlandSachsen-Anhalt,
Deutschland
Deutschland (11. Juli 1906)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. antiopa (ex larva)
[Zuchtaufnahme; 60 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (22. Oktober 2013)
Zucht:
StroehleStroehle; Weiden, Bayern, DeutschlandWeiden, Bayern,
DeutschlandBayern,
Deutschland
Deutschland (1974)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa f. daubii (ex larva)
[Zuchtaufnahme; 66 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Untersammlung: Dauerleihgabe des Zoo Köln
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (22. Oktober 2013)
Zucht:
Köln, Nordrhein-Westfalen, DeutschlandKöln, Nordrhein-Westfalen,
DeutschlandNordrhein-Westfalen,
Deutschland
Deutschland
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. antiopa
[53 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Fund:
Aachen, Nordrhein-Westfalen, DeutschlandAachen, Nordrhein-Westfalen,
DeutschlandNordrhein-Westfalen,
Deutschland
Deutschland (September)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (22. Oktober 2013)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. antiopa
[56 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Fund:
Nürnberg, Bayern, DeutschlandNürnberg, Bayern,
DeutschlandBayern,
Deutschland
Deutschland
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (22. Oktober 2013)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa f. hygiaea
[66 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn , Inv. 74/53, Back 1974
Untersammlung: Worth
Fund:
Mosel, DeutschlandMosel,
Deutschland
Deutschland (1914)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (22. Oktober 2013)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa f. daubii (ex larva)
[Zuchtaufnahme; 63 mm]
Temperaturversuche Karl Frings, Bonn: 44-48 Std. +38,5°C. 6 Wochen (?), Daubi und Wärmeform 2, Monstrss. darunter.
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Aufnahme:
Ingo DanielsIngo Daniels; Bonn, DeutschlandBonn,
Deutschland
Deutschland (22. Oktober 2013)
Zucht:
Karl Frings (1874-1931)Karl Frings; Bonn, DeutschlandBonn,
Deutschland
Deutschland (Juli 1908)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa f. hygiaea
[Zuchtaufnahme; 67 mm]
Temperaturversuche Karl Frings, Bonn: 28 Std. +40°C. 1. ab. Hygiaeatyp.
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (22. Oktober 2013)
Zucht:
Karl Frings (1874-1931)Karl Frings; Bonn, DeutschlandBonn,
Deutschland
Deutschland (1901)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa f. artemis
[Zuchtaufnahme; 62 mm]
Temperaturversuche Karl Frings, Bonn: Kälteprodukt! 30 Tage + 5 Cels.
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (30. Januar 2014)
Zucht:
Karl Frings (1874-1931)Karl Frings; Bonn, DeutschlandBonn,
Deutschland
Deutschland
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa f.
[Zuchtaufnahme; 69 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (30. Januar 2014)
Zucht:
WernerWerner; Köln, Nordrhein-Westfalen, DeutschlandKöln, Nordrhein-Westfalen,
DeutschlandNordrhein-Westfalen,
Deutschland
Deutschland (1905)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa f. daubii
[Zuchtaufnahme; 67 mm]
Temperaturversuche Karl Frings, Bonn: +37° C.
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (30. Januar 2014)
Zucht:
Karl Frings (1874-1931)Karl Frings; Bonn, DeutschlandBonn,
Deutschland
Deutschland
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa f.
[Zuchtaufnahme; 68 mm]
Temperaturversuche Karl Frings, Bonn: 6 Std. +38°C., in 2 Std. steigend bis +43°C., hier 3 Std. bleibend. ab Hygiaea Trans.
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (30. Januar 2014)
Zucht:
Karl Frings (1874-1931)Karl Frings; Bonn, DeutschlandBonn,
Deutschland
Deutschland (1902)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa f. roederi
[Zuchtaufnahme; 68 mm]
Temperaturversuche Karl Frings, Bonn: 42 Tage +6°C. 1898/1904. 8 ab. (var Roederi und Annäherung an Polychloros).
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (30. Januar 2014)
Zucht:
Karl Frings (1874-1931)Karl Frings; Bonn, DeutschlandBonn,
Deutschland
Deutschland (1902)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa f.
[Zuchtaufnahme; 69 mm; Männchen]
Vanessa Antiopa aberr.
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (30. Januar 2014)
Zucht:
A. VoelshowA. Voelshow; Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern, DeutschlandSchwerin, Mecklenburg-Vorpommern,
DeutschlandMecklenburg-Vorpommern,
Deutschland
Deutschland (Juli 1896)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa f. hygiaea
[Zuchtaufnahme; 62 mm]
Hitze (16 x 1 Std. +43½°C.) (3 ab. Hygiaea)
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (30. Januar 2014)
Zucht:
Karl Frings (1874-1931)Karl Frings; Bonn, DeutschlandBonn,
Deutschland
Deutschland (1900)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa f.
[Zuchtaufnahme; 66,5 mm]
Hitze. (16 x 1 Std. +43½°C.) (3 ab. Hygiaea)
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (30. Januar 2014)
Zucht:
Karl Frings (1874-1931)Karl Frings; Bonn, DeutschlandBonn,
Deutschland
Deutschland (1900)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa f. (ex larva)
[Zuchtaufnahme; 66,5 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (30. Januar 2014)
Zucht:
Köln, Nordrhein-Westfalen, DeutschlandKöln, Nordrhein-Westfalen,
DeutschlandNordrhein-Westfalen,
Deutschland
Deutschland
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa f. daubii (ex larva)
[Zuchtaufnahme; 69,5 mm]
Puppe aus dem Rheinland, Wärmeexperiment Kt.Nr. 1620/2
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn , ZFMK 46/64 Boppard
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (30. Januar 2014)
Zucht:
Rheinland, Nordrhein-Westfalen, DeutschlandRheinland, Nordrhein-Westfalen,
DeutschlandNordrhein-Westfalen,
Deutschland
Deutschland (Juli 1909)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) auf dem Stamm einer Birke
Nur für einen kurzen Moment ruhte der Trauermantel (Nymphalis antiopa) auf dem Stamm einer Birke (Betula) im Hochmoor Oberjoch, dann entflog er Richtung Norden.
Aufnahme:
Ingo DanielsIngo Daniels; Oberjoch, Oberallgäu, Bayern, DeutschlandOberjoch, Oberallgäu, Bayern,
DeutschlandOberallgäu, Bayern,
DeutschlandBayern,
Deutschland
Deutschland (2. August 2022, 13:00 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) auf einem Fensterrahmen
Aufnahme:
Jörg DanielsJörg Daniels; Friedenweiler, Schwarzwald, Baden-Württemberg, DeutschlandFriedenweiler, Schwarzwald, Baden-Württemberg,
DeutschlandSchwarzwald, Baden-Württemberg,
DeutschlandBaden-Württemberg,
Deutschland
Deutschland (4. Oktober 2014)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) mit ausgebreiteten Flügeln auf einem Blatt
Die Aufnahme des Trauermantels (Nymphalis antiopa) entstand am frühen Abend.
Aufnahme:
Thorsten FaustThorsten Faust; Langballig, Schleswig-Holstein, DeutschlandLangballig, Schleswig-Holstein,
DeutschlandSchleswig-Holstein,
Deutschland
Deutschland (16. August 2006)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Ein Trauermantel (Nymphalis antiopa) in der Nähe der Steinach in Horb
Aufnahme:
Klaus FeskeKlaus Feske; Horb, Bayern, DeutschlandHorb, Bayern,
DeutschlandBayern,
Deutschland
Deutschland (19. März 2020, 12:49 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Ein Trauermantel (Nymphalis antiopa) saugt an reifen Frühzwetschgen
Jedes Jahr besuchen Trauermäntel (Nymphalis antiopa) die Fotografin beim Zwetschgenpflücken am Mellensee.
Aufnahme:
Am Mellensee, Brandenburg, DeutschlandAm Mellensee, Brandenburg,
DeutschlandBrandenburg,
Deutschland
Deutschland (29. Juli 2023, 09:54 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) sonnend auf feuchtem Untergrund
Aufnahme:
Bernd GoebelBernd Goebel; Piesenhauser Hochalm, Bayern, DeutschlandPiesenhauser Hochalm (Marquartstein, Piesenhauser Hochalm, Bayern,
DeutschlandMarquartstein), Bayern,
DeutschlandBayern,
Deutschland
Deutschland (10. September 2006)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Ein Trauermantel (Nymphalis antiopa) sonnt sich auf einem hellen Stein
Aufnahme:
Thomas GriecheThomas Grieche; Rosenheim, Bayern, DeutschlandRosenheim, Bayern,
DeutschlandBayern,
Deutschland
Deutschland (6. Mai 2017, 12:57 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Überwinterter Trauermantel (Nymphalis antiopa) sonnend auf einem Weg
Aufnahme:
Martin HafenMartin Hafen; Horgen, Baden-Württemberg, DeutschlandHorgen, Baden-Württemberg,
DeutschlandBaden-Württemberg,
Deutschland
Deutschland (22. April 2023, 11:46 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Ein Trauermantel (Nymphalis antiopa) saugt an der Hand der Fotografin
Aufnahme:
Larissa HahnLarissa Hahn; Lehnin, Brandenburg, DeutschlandLehnin, Brandenburg,
DeutschlandBrandenburg,
Deutschland
Deutschland (29. Juni 2018)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Ein Trauermantel (Nymphalis antiopa) auf einem Absperrgitter eines Steinbruchs
Aufnahme:
Klaus HanischKlaus Hanisch; Rheinland-Pfalz, DeutschlandRheinland-Pfalz,
Deutschland
Deutschland (19. Mai 2011)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nahaufnahme eines Trauermantels (Nymphalis antiopa) auf einem Absperrgitter eines Steinbruchs
Aufnahme:
Klaus HanischKlaus Hanisch; Rheinland-Pfalz, DeutschlandRheinland-Pfalz,
Deutschland
Deutschland (19. Mai 2011)
Habitat eines fotografierten Trauermantels (Nymphalis antiopa) (Steinbruch bei Alken/Mosel)
Aufnahme:
Klaus HanischKlaus Hanisch; Rheinland-Pfalz, DeutschlandRheinland-Pfalz,
Deutschland
Deutschland (19. Mai 2011)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa)
Die Fotografin: "Ich hatte Besuch von einem Trauermantel (Nymphalis antiopa) in meinem Garten, genauer auf der Insel der Vogeltränke. Ich habe mich riesig darüber gefreut."
Aufnahme:
Christel Happach-KasanChristel Happach-Kasan; Bäk, Schleswig-Holstein, DeutschlandBäk, Schleswig-Holstein,
DeutschlandSchleswig-Holstein,
Deutschland
Deutschland (7. September 2021, 14:38 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa)
Aufnahme:
Alexander HeiseAlexander Heise; Krämer Forst, Brandenburg, DeutschlandKrämer Forst (Bötzow, Krämer Forst, Brandenburg,
DeutschlandBötzow), Brandenburg,
DeutschlandBrandenburg,
Deutschland
Deutschland (3. August 2011, 10: Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Ein Trauermantel (Nymphalis antiopa) saugt zusammen mit einem C-Falter (Polygonia c-album) an überreifen sauren Kirschen
Aufnahme:
Stefan HöhnelStefan Höhnel; Glashütte, Sachsen, DeutschlandGlashütte, Sachsen,
DeutschlandSachsen,
Deutschland
Deutschland (ca. 1992)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Ein Trauermantel (Nymphalis antiopa) untersucht die Fototasche des Fotografen
Der Fotograf: "Als ich schwitzend in der Mittagssonne stand, um Tagfalter zu entdecken, umflog mich ein Trauermantel (Nymphalis antiopa) und setzte sich auf meine umgehängte Fototasche. Ich machte mit der Digitalkamera erste Fotos und streckte ihm dann langsam meine Hand entgegen. Er kletterte darauf und hat sie mit dem Rüssel minutenlang abgetastet."
Aufnahme:
Stefan HöhnelStefan Höhnel; Glashütte, Sachsen, DeutschlandGlashütte, Sachsen,
DeutschlandSachsen,
Deutschland
Deutschland (4. August 2010, 12:40 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Ein Trauermantel (Nymphalis antiopa) auf der Hand des Fotografen
Der Fotograf: "Als ich schwitzend in der Mittagssonne stand, um Tagfalter zu entdecken, umflog mich ein Trauermantel (Nymphalis antiopa) und setzte sich auf meine umgehängte Fototasche. Ich machte mit der Digitalkamera erste Fotos und streckte ihm dann langsam meine Hand entgegen. Er kletterte darauf und hat sie mit dem Rüssel minutenlang abgetastet."
Aufnahme:
Stefan HöhnelStefan Höhnel; Glashütte, Sachsen, DeutschlandGlashütte, Sachsen,
DeutschlandSachsen,
Deutschland
Deutschland (4. August 2010, 12:40 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa f. hygiaea
Eine seltene Aufnahme einer Hygiaea-Form/Aberration des Trauermantels (Nymphalis antiopa) in freier Natur. Der Falter saugte an überreifen Sauerkirschen.
Aufnahme:
Stefan HöhnelStefan Höhnel; Glashütte, Sachsen, DeutschlandGlashütte, Sachsen,
DeutschlandSachsen,
Deutschland
Deutschland (ca. 1992)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Unterseite eines Trauermantels (Nymphalis antiopa) (f. hygiaea)
Eine seltene Aufnahme einer Hygiaea-Form/Aberration des Trauermantels (Nymphalis antiopa) in freier Natur. Der Falter saugte an überreifen Sauerkirschen.
Aufnahme:
Stefan HöhnelStefan Höhnel; Glashütte, Sachsen, DeutschlandGlashütte, Sachsen,
DeutschlandSachsen,
Deutschland
Deutschland (ca. 1992)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) (f. hygiaea)
Eine seltene Aufnahme einer Hygiaea-Form/Aberration des Trauermantels (Nymphalis antiopa) in freier Natur. Der Falter saugte an überreifen Sauerkirschen.
Aufnahme:
Stefan HöhnelStefan Höhnel; Glashütte, Sachsen, DeutschlandGlashütte, Sachsen,
DeutschlandSachsen,
Deutschland
Deutschland (ca. 1992)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa)
Der Trauermantel (Nymphalis antiopa) besuchte in Martin Langfeld's Garten einige Tage lang einen alten Felsenbirnenbaum.
Aufnahme:
Martin LangfeldMartin Langfeld; Berlin, DeutschlandBerlin,
Deutschland
Deutschland (Juli 2007)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) sonnt sich auf einem Stein
Jedes Jahr im zeitigen Frühjahr besuchen uns Trauermäntel (Nymphalis antiopa) in unserem Garten. Der Garten ist leicht verwildert und beherbergt einige Birken und Weiden.
Aufnahme:
Thomas LauThomas Lau; Wittstock, Zootzen, Brandenburg, DeutschlandWittstock, Zootzen, Brandenburg,
DeutschlandZootzen, Brandenburg,
DeutschlandBrandenburg,
Deutschland
Deutschland (26. März 2017, 13: Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) sonnend auf einem Waldweg
Aufnahme:
Gerd LintzmeyerGerd Lintzmeyer; Zeitzer Forst, Sachsen-Anhalt, DeutschlandZeitzer Forst, Sachsen-Anhalt,
DeutschlandSachsen-Anhalt,
Deutschland
Deutschland (11. Juli 2003 (morgens))
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Überwinterter Trauermantel (Nymphalis antiopa) an einer Hänge-Birke (Betula pendula)
Aufnahme:
Gerd LintzmeyerGerd Lintzmeyer; Zeitzer Forst, Sachsen-Anhalt, DeutschlandZeitzer Forst, Sachsen-Anhalt,
DeutschlandSachsen-Anhalt,
Deutschland
Deutschland (19. Mai 2005)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa)
Aufnahme:
Gerd LintzmeyerGerd Lintzmeyer; Zeitzer Forst, Sachsen-Anhalt, DeutschlandZeitzer Forst, Sachsen-Anhalt,
DeutschlandSachsen-Anhalt,
Deutschland
Deutschland (2. August 2004)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) und Hornisse (Vespa crabro)
Aufnahme:
Gerd LintzmeyerGerd Lintzmeyer; Zeitzer Forst, Sachsen-Anhalt, DeutschlandZeitzer Forst, Sachsen-Anhalt,
DeutschlandSachsen-Anhalt,
Deutschland
Deutschland (14. Juli 2003)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa)
Aufnahme:
Gerd LintzmeyerGerd Lintzmeyer; Zeitzer Forst, Sachsen-Anhalt, DeutschlandZeitzer Forst, Sachsen-Anhalt,
DeutschlandSachsen-Anhalt,
Deutschland
Deutschland (14. Juli 2003)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa)
Aufnahme:
Gerd LintzmeyerGerd Lintzmeyer; Zeitzer Forst, Sachsen-Anhalt, DeutschlandZeitzer Forst, Sachsen-Anhalt,
DeutschlandSachsen-Anhalt,
Deutschland
Deutschland (11. Juli 2003)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa)
Aufnahme:
Gerd LintzmeyerGerd Lintzmeyer; Zeitzer Forst, Sachsen-Anhalt, DeutschlandZeitzer Forst, Sachsen-Anhalt,
DeutschlandSachsen-Anhalt,
Deutschland
Deutschland (11. Juli 2003)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) auf einem Brombeerblatt
Aufnahme:
Gerd LintzmeyerGerd Lintzmeyer; Zeitzer Forst, Sachsen-Anhalt, DeutschlandZeitzer Forst, Sachsen-Anhalt,
DeutschlandSachsen-Anhalt,
Deutschland
Deutschland (2. August 2003)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) an feuchter Erde saugend
Aufnahme:
Gerd LintzmeyerGerd Lintzmeyer; Zeitzer Forst, Sachsen-Anhalt, DeutschlandZeitzer Forst, Sachsen-Anhalt,
DeutschlandSachsen-Anhalt,
Deutschland
Deutschland (11. Juli 2003 (morgens))
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) an einem Blatt hängend
[Zuchtaufnahme]
Aufnahme:
Gerd LintzmeyerGerd Lintzmeyer; Lichtetal, Thüringen, DeutschlandLichtetal, Thüringen,
DeutschlandThüringen,
Deutschland
Deutschland (8. August 2000)
Zucht: Gerd LintzmeyerGerd Lintzmeyer
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) an Erde saugend
Aufnahme:
Gerd LintzmeyerGerd Lintzmeyer; Zeitzer Forst, Sachsen-Anhalt, DeutschlandZeitzer Forst, Sachsen-Anhalt,
DeutschlandSachsen-Anhalt,
Deutschland
Deutschland (11. Juli 2003 (morgens))
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) auf einem Blatt sitzend
Aufnahme:
Gerd LintzmeyerGerd Lintzmeyer; Zeitzer Forst, Sachsen-Anhalt, DeutschlandZeitzer Forst, Sachsen-Anhalt,
DeutschlandSachsen-Anhalt,
Deutschland
Deutschland (11. Juli 2003 (morgens))
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) auf einem Waldweg sitzend
Aufnahme:
Gerd LintzmeyerGerd Lintzmeyer; Zeitzer Forst, Sachsen-Anhalt, DeutschlandZeitzer Forst, Sachsen-Anhalt,
DeutschlandSachsen-Anhalt,
Deutschland
Deutschland (11. Juli 2003 (morgens))
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Überwinterter Trauermantel (Nymphalis antiopa)
Aufnahme:
Gerd LintzmeyerGerd Lintzmeyer; Zeitzer Forst, Sachsen-Anhalt, DeutschlandZeitzer Forst, Sachsen-Anhalt,
DeutschlandSachsen-Anhalt,
Deutschland
Deutschland (16. Mai 2005)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Überwinterter Trauermantel (Nymphalis antiopa)
Aufnahme:
Gerd LintzmeyerGerd Lintzmeyer; Zeitzer Forst, Sachsen-Anhalt, DeutschlandZeitzer Forst, Sachsen-Anhalt,
DeutschlandSachsen-Anhalt,
Deutschland
Deutschland (19. Mai 2005)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Zwei Trauermäntel (Nymphalis antiopa) an einer blutenden Hänge-Birke (Betula pendula)
Aufnahme:
Gerd LintzmeyerGerd Lintzmeyer; Zeitzer Forst, Sachsen-Anhalt, DeutschlandZeitzer Forst, Sachsen-Anhalt,
DeutschlandSachsen-Anhalt,
Deutschland
Deutschland (Juli 2003)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Ein Trauermantel (Nymphalis antiopa) auf einem Schmetterlingsflieder (Buddleja davidii) - kurz vor dem Angriff einer Hornisse (Vespa crabro)
Neben Landkärtchen (Araschnia levana) und Tagpfauenaugen (Aglais io) bemerkte Uwe Lorenzen in seinem Garten den noch größeren Trauermantel (Nymphalis antiopa) auf einem Schmetterlingsflieder (Buddleja davidii). Kurz nach dieser Aufnahme wurde der Trauermantel (Nymphalis antiopa) Opfer einer Hornisse (Vespa crabro).
Aufnahme:
Uwe LorenzenUwe Lorenzen; Schleswig, Schleswig-Holstein, DeutschlandSchleswig, Schleswig-Holstein,
DeutschlandSchleswig-Holstein,
Deutschland
Deutschland (13. August 2021, 15:44 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Eine Hornisse (Vespa crabro) mit einem kurz zuvor auf einem Schmetterlingsflieder (Buddleja davidii) überwältigten Trauermantel (Nymphalis antiopa) im Gras
Die Hornisse (Vespa crabro) hatte den Trauermantel (Nymphalis antiopa) kurz zuvor auf einem Schmetterlingsflieder (Buddleja davidii) überwältigt und war dann zusammen mit diesem ins Gras gefallen. Der Trauermantel (Nymphalis antiopa) überlebte den Angriff nicht.
Aufnahme:
Uwe LorenzenUwe Lorenzen; Schleswig, Schleswig-Holstein, DeutschlandSchleswig, Schleswig-Holstein,
DeutschlandSchleswig-Holstein,
Deutschland
Deutschland (13. August 2021, 15:44 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) im Garten des Fotografen
Aufnahme:
Nils MatuschNils Matusch; Senzig, Brandenburg, DeutschlandSenzig (Königs Wusterhausen, Senzig, Brandenburg,
DeutschlandKönigs Wusterhausen), Brandenburg,
DeutschlandBrandenburg,
Deutschland
Deutschland (9. August 2020, 09:04 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa)
Sonja Müller: "Beim Radfahren habe ich diesen schönen Trauermantel (Nymphalis antiopa) gesehen und fotografiert."
Aufnahme:
Sonja MüllerSonja Müller; Waldershof, Oberpfalz, Bayern, DeutschlandWaldershof, Oberpfalz, Bayern,
DeutschlandOberpfalz, Bayern,
DeutschlandBayern,
Deutschland
Deutschland (2. September 2021, 13:19 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) bei einer Saftschaummahlzeit
Zwei Wochen lang im August 2009 zogen lagernde Buchenstämme eine große Schar Insekten an. Herausquellender Saftschaum war Attraktion für Hornissen, Wespen, Fliegen und vor allem für die Waldfalter, darunter eine kleine Gruppe frischer Trauermäntel (Nymphalis antiopa). Im Reinhardswald, dem Südrand des Weserberglandes, ist der Trauermantel (Nymphalis antiopa) eher selten beobachtbar – weniger regelmäßig als Großer Eisvogel (Limenitis populi) und Kleiner Eisvogel (Limenitis camilla) oder Großer Schillerfalter (Apatura iris) und neuerdings auch Kleiner Schillerfalter (Apatura ilia).
Aufnahme:
Andreas PixAndreas Pix; Reinhardswald, Oberweser-Bergland, DeutschlandReinhardswald, Oberweser-Bergland,
DeutschlandOberweser-Bergland,
Deutschland
Deutschland (August 2009)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) mit Fliegen bei gemeinsamer Saftschaummahlzeit auf einer Buche
Mahlzeit zu viert. Die Blauschillerflecken der frischen Trauermäntel (Nymphalis antiopa) spielten über Violett fast bis hin zu Rosa.
Aufnahme:
Andreas PixAndreas Pix; Reinhardswald, Oberweser-Bergland, DeutschlandReinhardswald, Oberweser-Bergland,
DeutschlandOberweser-Bergland,
Deutschland
Deutschland (August 2009)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) vertreibt eine Wespe
Die Trauermäntel (Nymphalis antiopa) versuchten stets, Wespen und Hornissen (Vespa crabro) in die Flucht zu schlagen. Andere Tischgäste wie Käfer, Schmetterlinge oder Fliegen wurden toleriert.
Aufnahme:
Andreas PixAndreas Pix; Reinhardswald, Oberweser-Bergland, DeutschlandReinhardswald, Oberweser-Bergland,
DeutschlandOberweser-Bergland,
Deutschland
Deutschland (August 2009)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) beim Beginn des Schlupfes
[Zuchtaufnahme]
Aufnahme:
Ulrich RauUlrich Rau; Deutschland
Deutschland
Zucht: Ulrich RauUlrich Rau
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Überwinterter Trauermantel (Nymphalis antiopa)
Überwinterter Trauermantel (Nymphalis antiopa) im Niederspreer Teichgebiet, nordöstlich des Waldteiches auf einer kleinen Lichtung. Es waren weitere Exemplare unterwegs, die meisten hektisch ihr Revier umkreisend.
Aufnahme:
Romy ReichelRomy Reichel; NSG Niederspreer Teichgebiet, Sachsen, DeutschlandNSG Niederspreer Teichgebiet, Sachsen,
DeutschlandSachsen,
Deutschland
Deutschland (13. April 2008)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Ein Trauermantel (Nymphalis antiopa) in der Nähe des Hausteins (ehem. Steinbruch)
Aufnahme:
Wolfgang RißlerWolfgang Rißler; Steina, Sachsen, DeutschlandSteina, Sachsen,
DeutschlandSachsen,
Deutschland
Deutschland (6. April 2020, 17:54 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Der Trauermantel (Nymphalis antiopa) zeigte sich Franka Scheyhing im Wald beim Holz machen (Nordschwarzwald).
Aufnahme:
Franka ScheyhingFranka Scheyhing; Möttlingen, DeutschlandMöttlingen (Bad Liebenzell, Möttlingen,
DeutschlandBad Liebenzell),
Deutschland
Deutschland (28. Mai 2021)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa)
In seinem Garten, in dem reichlich Nektar für Schmetterlinge vorhanden ist, hat der Fotograf und Schmetterlingsfreund an diesem Tag zum ersten Mal einen Trauermantel (Nymphalis antiopa) gesichtet. Er bemerkt dazu: "Ein schöner Anblick den ich genossen habe!".
Aufnahme:
SchmetterlingsfreundSchmetterlingsfreund; Henstedt-Ulzburg, Schleswig-Holstein, DeutschlandHenstedt-Ulzburg, Schleswig-Holstein,
DeutschlandSchleswig-Holstein,
Deutschland
Deutschland (5. September 2021, 15:50 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) an Fallobst (Mirabellen) saugend
Neben insgesamt vier Trauermäntel (Nymphalis antiopa) fanden sich viele andere Schmetterlinge, Wespen und Hornissen an den Mirabellen.
Aufnahme:
Heike SörensenHeike Sörensen; Selk, Schleswig-Holstein, DeutschlandSelk, Schleswig-Holstein,
DeutschlandSchleswig-Holstein,
Deutschland
Deutschland (11. August 2006)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Schlüpfender Trauermantel (Nymphalis antiopa)
[Zuchtaufnahme]
Aufnahme:
Dieter StüningDieter Stüning; Bonn, DeutschlandBonn,
Deutschland
Deutschland (ca. 1995)
Zucht: Dieter StüningDieter Stüning
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa)
[Zuchtaufnahme]
Aufnahme:
Dieter StüningDieter Stüning; Bonn, DeutschlandBonn,
Deutschland
Deutschland (ca. 1995)
Zucht: Dieter StüningDieter Stüning
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa)
[Zuchtaufnahme]
Aufnahme:
Dieter StüningDieter Stüning; Bonn, DeutschlandBonn,
Deutschland
Deutschland (ca. 1995)
Zucht: Dieter StüningDieter Stüning
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa)
[Zuchtaufnahme]
Aufnahme:
Dieter StüningDieter Stüning; Bonn, DeutschlandBonn,
Deutschland
Deutschland (ca. 1995)
Zucht: Dieter StüningDieter Stüning
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa)
[Zuchtaufnahme]
Aufnahme:
Dieter StüningDieter Stüning; Bonn, DeutschlandBonn,
Deutschland
Deutschland (ca. 1995)
Zucht: Dieter StüningDieter Stüning
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) nach dem Schlupf
[Zuchtaufnahme]
Aufnahme:
Dieter StüningDieter Stüning; Bonn, DeutschlandBonn,
Deutschland
Deutschland (ca. 1995)
Zucht: Dieter StüningDieter Stüning
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) nach dem Schlupf
[Zuchtaufnahme]
Aufnahme:
Dieter StüningDieter Stüning; Bonn, DeutschlandBonn,
Deutschland
Deutschland (ca. 1995)
Zucht: Dieter StüningDieter Stüning
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa)
Aufnahme:
Wolfgang SummererWolfgang Summerer; Schönlind, Oberfranken, Bayern, DeutschlandSchönlind (Rehau, Schönlind, Oberfranken, Bayern,
DeutschlandRehau), Oberfranken, Bayern,
DeutschlandOberfranken, Bayern,
DeutschlandBayern,
Deutschland
Deutschland (20. August 2021, 14:08 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Ein Trauermantel (Nymphalis antiopa) auf Susen Temmlers Unterarm
Der Trauermantel (Nymphalis antiopa) setzte sich auf den Unterarm, um dort eine Viertelstunde zu verweilen. Selbst Fotografieren, das Senken des Arms und Weiterlaufen ließt ihn nicht den Arm verlassen.
Aufnahme:
Susen TemmlerSusen Temmler; Wald, Thüringen, DeutschlandWald (Löhma, Wald, Thüringen,
DeutschlandLöhma), Thüringen,
DeutschlandThüringen,
Deutschland
Deutschland (29. Juli 2006)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Ein überwinterter Trauermantel (Nymphalis antiopa) sonnt sich am Lotharpfad/Schwarzwald
Aufnahme:
Hannah ThomasHannah Thomas; Baiersbronn, Schwarzwald, Baden-Württemberg, DeutschlandBaiersbronn, Schwarzwald, Baden-Württemberg,
DeutschlandSchwarzwald, Baden-Württemberg,
DeutschlandBaden-Württemberg,
Deutschland
Deutschland (4. April 2018, 13:40 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa)
Aufnahme:
Thomas ZiebarthThomas Ziebarth; Unterschönau, Thüringen, DeutschlandUnterschönau, Thüringen,
DeutschlandThüringen,
Deutschland
Deutschland (5. September 2005)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa)
Aufnahme:
Thomas ZiebarthThomas Ziebarth; Unterschönau, Thüringen, DeutschlandUnterschönau, Thüringen,
DeutschlandThüringen,
Deutschland
Deutschland (5. September 2005)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa)
Aufnahme:
Thomas ZiebarthThomas Ziebarth; Unterschönau, Thüringen, DeutschlandUnterschönau, Thüringen,
DeutschlandThüringen,
Deutschland
Deutschland (5. April 2005)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) auf Schmetterlingsflieder (Buddleja davidii)
Aufnahme:
Thomas ZiebarthThomas Ziebarth; Unterschönau, Thüringen, DeutschlandUnterschönau, Thüringen,
DeutschlandThüringen,
Deutschland
Deutschland (5. September 2005)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) zusammen mit einem Kaisermantel (Argynnis paphia) auf Schmetterlingsflieder (Buddleja davidii)
Aufnahme:
Thomas ZiebarthThomas Ziebarth; Unterschönau, Thüringen, DeutschlandUnterschönau, Thüringen,
DeutschlandThüringen,
Deutschland
Deutschland (5. September 2005)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Überwinterter Trauermantel (Nymphalis antiopa) sonnend auf einem Felsen
Ein überwinterter Trauermantel (Nymphalis antiopa) sonnt sich auf einem Felsen bei der Burg Linau.
Aufnahme:
Stephan KnullStephan Knull; Linau, Schleswig-Holstein, DeutschlandLinau, Schleswig-Holstein,
DeutschlandSchleswig-Holstein,
Deutschland
Deutschland (13. April 2024, 12:49 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) an der Außenwand einer Holzhütte (Saulochhütte)
Ein Trauermantel (Nymphalis antiopa) an der Außenwand der Saulochhütte in den Ammergauer Alpen. Die Aufnahme entstand auf dem Hinweg einer Wanderung vom Forsthaus Unternogg auf die Hohe Bleick. Auf dem Rückweg fanden sich dort gleich zwei Trauermäntel (Nymphalis antiopa).
Aufnahme:
Karl-Heinz KottKarl-Heinz Kott; Ammergauer Alpen, Bayern, DeutschlandAmmergauer Alpen, Bayern,
DeutschlandBayern,
Deutschland
Deutschland (11. August 2019, 15:58 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) an der Außenwand einer Holzhütte
Ein Trauermantel (Nymphalis antiopa) an der Außenwand der Saulochhütte in den Ammergauer Alpen. Die Aufnahme entstand auf dem Hinweg einer Wanderung vom Forsthaus Unternogg auf die Hohe Bleick. Auf dem Rückweg fanden sich dort gleich zwei Trauermäntel (Nymphalis antiopa).
Aufnahme:
Karl-Heinz KottKarl-Heinz Kott; Saulochhütte, Ammergauer Alpen, DeutschlandSaulochhütte, Ammergauer Alpen,
DeutschlandAmmergauer Alpen,
Deutschland
Deutschland (11. August 2019, 16: Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Ei-Spiegel des Trauermantels (Nymphalis antiopa)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Vier frisch geschlüpfte Trauermäntel (Nymphalis antiopa)
[Zuchtaufnahme]
Die gezüchteten Falter entstanden aus bei Bad Tölz gefundenen Raupen.
Aufnahme:
Franz PreliczFranz Prelicz; Landsberg am Lech, Bayern, DeutschlandLandsberg am Lech, Bayern,
DeutschlandBayern,
Deutschland
Deutschland (24. Juli 2016, 09:40 Uhr)
Zucht: Franz PreliczFranz Prelicz
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Frisch geschlüpfter Trauermantel (Nymphalis antiopa)
[Zuchtaufnahme]
Der gezüchtete Falter entstand aus einer bei Bad Tölz gefundenen Raupe.
Aufnahme:
Franz PreliczFranz Prelicz; Landsberg am Lech, Bayern, DeutschlandLandsberg am Lech, Bayern,
DeutschlandBayern,
Deutschland
Deutschland (24. Juli 2016, 09:40 Uhr)
Zucht: Franz PreliczFranz Prelicz
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Schlupf eines Trauermantels (Nymphalis antiopa) (Sequenz)
[Zuchtaufnahme]
Der gezüchtete Falter entstand aus einer bei Bad Tölz gefundenen Raupe.
Aufnahme:
Franz PreliczFranz Prelicz; Landsberg am Lech, Bayern, DeutschlandLandsberg am Lech, Bayern,
DeutschlandBayern,
Deutschland
Deutschland (26. Juli 2016)
Zucht: Franz PreliczFranz Prelicz
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Verpuppung eines Trauermantels (Nymphalis antiopa) (Sequenz)
[Zuchtaufnahme]
Die sich verpuppende Raupe wurde in der Nähe von Bad Tölz gefunden.
Aufnahme:
Franz PreliczFranz Prelicz; Landsberg am Lech, Bayern, DeutschlandLandsberg am Lech, Bayern,
DeutschlandBayern,
Deutschland
Deutschland (9. Juli 2016)
Zucht: Franz PreliczFranz Prelicz
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Raupen des Trauermantels (Nymphalis antiopa)
[Zuchtaufnahme]
Die Trauermantel (Nymphalis antiopa)-Raupen wurden in der Nähe von Bad Tölz gefunden.
Aufnahme:
Franz PreliczFranz Prelicz; Landsberg am Lech, Bayern, DeutschlandLandsberg am Lech, Bayern,
DeutschlandBayern,
Deutschland
Deutschland (24. Juni 2016, 20:45 Uhr)
Zucht: Franz PreliczFranz Prelicz
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Frisch gehäutete Trauermantel (Nymphalis antiopa)-Raupe
[Zuchtaufnahme]
Die Trauermantel (Nymphalis antiopa)-Raupe wurde in der Nähe von Bad Tölz gefunden.
Aufnahme:
Franz PreliczFranz Prelicz; Landsberg am Lech, Bayern, DeutschlandLandsberg am Lech, Bayern,
DeutschlandBayern,
Deutschland
Deutschland (2. Juli 2016, 13:25 Uhr)
Zucht: Franz PreliczFranz Prelicz
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Kopf einer Trauermantel (Nymphalis antiopa)-Raupe
[Zuchtaufnahme]
Der Kopf der Raupe eines Trauermantels (Nymphalis antiopa) war beim Häuten gelblich und verfärbte sich kurz danach ins Schwarze. Die Raupe wurde in der Nähe von Bad Tölz gefunden.
Aufnahme:
Franz PreliczFranz Prelicz; Landsberg am Lech, Bayern, DeutschlandLandsberg am Lech, Bayern,
DeutschlandBayern,
Deutschland
Deutschland (2. Juli 2016, 13:43 Uhr)
Zucht: Franz PreliczFranz Prelicz
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa)-Raupe
[Zuchtaufnahme]
Die Trauermantel (Nymphalis antiopa)-Raupe wurde in der Nähe von Bad Tölz gefunden.
Aufnahme:
Franz PreliczFranz Prelicz; Landsberg am Lech, Bayern, DeutschlandLandsberg am Lech, Bayern,
DeutschlandBayern,
Deutschland
Deutschland (2. Juli 2016, 21:46 Uhr)
Zucht: Franz PreliczFranz Prelicz
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Einige Trauermantel (Nymphalis antiopa)-Raupen
[Zuchtaufnahme]
Die Trauermantel (Nymphalis antiopa)-Raupen wurde in der Nähe von Bad Tölz gefunden.
Aufnahme:
Franz PreliczFranz Prelicz; Landsberg am Lech, Bayern, DeutschlandLandsberg am Lech, Bayern,
DeutschlandBayern,
Deutschland
Deutschland (3. Juli 2016, 20:10 Uhr)
Zucht: Franz PreliczFranz Prelicz
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) Puppe an Zweig hängend
Aufnahme:
Gerd LintzmeyerGerd Lintzmeyer; Lichtetal, Thüringen, DeutschlandLichtetal, Thüringen,
DeutschlandThüringen,
Deutschland
Deutschland
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Verlassene Puppenhüllen des Trauermantels (Nymphalis antiopa)
Aufnahme:
Gerd LintzmeyerGerd Lintzmeyer; Lichtetal, Thüringen, DeutschlandLichtetal, Thüringen,
DeutschlandThüringen,
Deutschland
Deutschland (Juli 1999)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) Puppe an Zweig hängend
[Zuchtaufnahme]
Aufnahme:
Dieter StüningDieter Stüning; Bonn, DeutschlandBonn,
Deutschland
Deutschland (ca. 1995)
Zucht:
Dieter StüningDieter Stüning; Bonn, DeutschlandBonn,
Deutschland
Deutschland (ca. 1995)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) Puppe an Zweig hängend
[Zuchtaufnahme]
Aufnahme:
Dieter StüningDieter Stüning; Bonn, DeutschlandBonn,
Deutschland
Deutschland (ca. 1995)
Zucht: Dieter StüningDieter Stüning
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Ein Trauermantel (Nymphalis antiopa) saugend auf einem Schotterweg im Osterwald bei Zingst
Jens Rathcke: "Bei unserer Wanderung durch den Osterwald bei Zingst auf dem Darß ist uns ein Schmetterling aufgefallen, den ich zuvor noch nie gesehen habe. Er begleitete uns mehrere hundert Meter entlang des Wanderweges 'Kavalliersschneise'. Der Falter flog immer einige Meter voraus, landete auf dem Weg und flog wieder auf, wenn wir uns bis auf ein bis zwei Meter genähert hatten."
Aufnahme:
Jens RathckeJens Rathcke; Zingst, Mecklenburg-Vorpommern, DeutschlandZingst, Mecklenburg-Vorpommern,
DeutschlandMecklenburg-Vorpommern,
Deutschland
Deutschland (30. Juli 2022)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Raupe des Trauermantels (Nymphalis antiopa)
Aufnahme:
Rüdiger BöhmeRüdiger Böhme; Deutschland
Deutschland (27. Juni 2009)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) Raupen an Weide (Salix)
Aufnahme:
Gerd LintzmeyerGerd Lintzmeyer; Lichtetal, Thüringen, DeutschlandLichtetal, Thüringen,
DeutschlandThüringen,
Deutschland
Deutschland (Juli 1999)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) Raupen an Weide (Salix)
Aufnahme:
Gerd LintzmeyerGerd Lintzmeyer; Lichtetal, Thüringen, DeutschlandLichtetal, Thüringen,
DeutschlandThüringen,
Deutschland
Deutschland (Juli 1999)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) Raupen an Weide (Salix)
Aufnahme:
Gerd LintzmeyerGerd Lintzmeyer; Lichtetal, Thüringen, DeutschlandLichtetal, Thüringen,
DeutschlandThüringen,
Deutschland
Deutschland (Juli 1999)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) Raupe an Weide (Salix)
Aufnahme:
Gerd LintzmeyerGerd Lintzmeyer; Lichtetal, Thüringen, DeutschlandLichtetal, Thüringen,
DeutschlandThüringen,
Deutschland
Deutschland (Juli 1999)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) im Botanischen Garten Berlin-Dahlem
Aufnahme:
Ingo DanielsIngo Daniels; Botanischer Garten Dahlem, DeutschlandBotanischer Garten Dahlem (Berlin, Botanischer Garten Dahlem,
DeutschlandBerlin),
Deutschland
Deutschland (22. März 2012, 12:30 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Ein Trauermantel (Nymphalis antiopa) bei der Flüssigkeitsaufnahme im Zeitzer Forst
Aufnahme:
Gerd LintzmeyerGerd Lintzmeyer; Zeitzer Forst, Sachsen-Anhalt, DeutschlandZeitzer Forst, Sachsen-Anhalt,
DeutschlandSachsen-Anhalt,
Deutschland
Deutschland (21. Juli 2006)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Ein Trauermantel (Nymphalis antiopa) an einer blutenden Hänge-Birke (Betula pendula)
Aufnahme:
Gerd LintzmeyerGerd Lintzmeyer; Zeitzer Forst, Sachsen-Anhalt, DeutschlandZeitzer Forst, Sachsen-Anhalt,
DeutschlandSachsen-Anhalt,
Deutschland
Deutschland (27. Juli 2006)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Ein Trauermantel (Nymphalis antiopa) schlägt aggressiv mit seinen Flügeln nach einer Wespe
Aufnahme:
Andreas PixAndreas Pix; Reinhardswald, Oberweser-Bergland, DeutschlandReinhardswald, Oberweser-Bergland,
DeutschlandOberweser-Bergland,
Deutschland
Deutschland (August 2009)
Das Konrad Zuse Kraftwerk an der Ostrach in Hinterstein
An dieser fotografierten Stelle sah ich einen Trauermantel (Nymphalis antiopa) über das Konrad Zuse Restwasserkraftwerk Richtung Schotterhang fliegen.
Aufnahme:
Ingo DanielsIngo Daniels; Hinterstein, Oberallgäu, Bayern, DeutschlandHinterstein, Oberallgäu, Bayern,
DeutschlandOberallgäu, Bayern,
DeutschlandBayern,
Deutschland
Deutschland (3. August 2022, 14:25 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. antiopa
[59 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Fund:
Mikkeli, FinnlandMikkeli,
Finnland
Finnland (15. Juli 1935)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (22. Oktober 2013)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. antiopa
[67 mm]
Fund:
Markku SavelaMarkku Savela leg.; Suomusjärvi, FinnlandSuomusjärvi,
Finnland
Finnland (21. Juli 2002)
Aufnahme: Norbert KondlaNorbert Kondla
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) an einem Köder
Mika Schafroth lockte mit einem Köder aus Bier, dunklem Sirup, Hefe und Balsamico einen Trauermantel (Nymphalis antiopa) an.
Aufnahme:
Mika SchafrothMika Schafroth; Espoo, Uusimaa, FinnlandEspoo, Uusimaa,
FinnlandUusimaa,
Finnland
Finnland (1. August 2014)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. antiopa
[63,5 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Fund:
Harold PowellHarold Powell leg.; Monterfil, FrankreichMonterfil,
Frankreich
Frankreich (28.06-02.07.1919)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (22. Oktober 2013)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Beine eines Trauermantels (Nymphalis antiopa)
[Zuchtaufnahme]
Untersuchungen zum Migrationsverhalten des Trauermantels (Nymphalis antiopa), von Hubert Roer, Bonn: Versuchsfalter.
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (23. Oktober 2009)
Zucht:
Hubert Roer (1926-2002)Hubert Roer; Griechenland
Griechenland
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Fühler eines Trauermantels (Nymphalis antiopa)
[Zuchtaufnahme]
Untersuchungen zum Migrationsverhalten des Trauermantels (Nymphalis antiopa), von Hubert Roer, Bonn: Versuchsfalter.
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (23. Oktober 2009)
Zucht:
Hubert Roer (1926-2002)Hubert Roer; Griechenland
Griechenland
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. antiopa (ex larva)
[Zuchtaufnahme; 61,5 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Fund:
Hubert Roer (1926-2002)Hubert Roer leg.; Chalkidiki, Makedonien, GriechenlandChalkidiki, Makedonien,
GriechenlandMakedonien,
Griechenland
Griechenland (1968)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (23. Oktober 2009)
Zucht:
Hubert Roer (1926-2002)Hubert Roer; Museum Alexander Koenig, DeutschlandMuseum Alexander Koenig (Bonn, Museum Alexander Koenig,
DeutschlandBonn),
Deutschland
Deutschland (Juni 1968)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. antiopa (ex larva)
[Zuchtaufnahme; 72 mm]
Untersuchungen zum Migrationsverhalten des Trauermantels (Nymphalis antiopa), von Hubert Roer, Bonn.
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Fund:
Hubert Roer (1926-2002)Hubert Roer leg.; Chalkidiki, Makedonien, GriechenlandChalkidiki, Makedonien,
GriechenlandMakedonien,
Griechenland
Griechenland (1968)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (23. Oktober 2009)
Zucht:
Hubert Roer (1926-2002)Hubert Roer; Museum Alexander Koenig, DeutschlandMuseum Alexander Koenig (Bonn, Museum Alexander Koenig,
DeutschlandBonn),
Deutschland
Deutschland (Juni 1968)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. antiopa (ex larva) mit Flügeletikettierung
[Zuchtaufnahme; 77 mm]
Untersuchungen zum Migrationsverhalten des Trauermantels (Nymphalis antiopa), von Hubert Roer, Bonn: Wiedergefangener Versuchsfalter.
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Fund:
Hubert Roer (1926-2002)Hubert Roer leg.; Chalkidiki, Makedonien, GriechenlandChalkidiki, Makedonien,
GriechenlandMakedonien,
Griechenland
Griechenland (1968)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (23. Oktober 2009)
Zucht:
Hubert Roer (1926-2002)Hubert Roer; Museum Alexander Koenig, DeutschlandMuseum Alexander Koenig (Bonn, Museum Alexander Koenig,
DeutschlandBonn),
Deutschland
Deutschland (Juni 1968)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. antiopa
[73 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Fund:
Volos, Thessalien, GriechenlandVolos, Thessalien,
GriechenlandThessalien,
Griechenland
Griechenland (30. März 1971)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (22. Oktober 2013)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Ein Trauermantel (Nymphalis antiopa) sitzt auf vertrocknetem Farn
Nur kurz ruhte der Trauermantel (Nymphalis antiopa) auf einem schattigen Platz auf Farnen unter Bäumen. Dann flog er in hohem Tempo davon.
Aufnahme:
Ingo DanielsIngo Daniels; Livaditis, Rhodopen, GriechenlandLivaditis, Rhodopen,
GriechenlandRhodopen,
Griechenland
Griechenland (24. Juni 2019, 12:00 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. yedaluna
[64,5 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Fund:
Sikkim, IndienSikkim,
Indien
Indien
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (24. Februar 2010)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. antiopa (ex larva)
[Zuchtaufnahme; 60,5 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn , Eing Nr.: 85/147
Untersammlung: W. Panse
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (22. Oktober 2013)
Zucht:
W. PanseW. Panse; Tolmezzo, Tolmezzo, Karnien, ItalienTolmezzo, Karnien,
ItalienTolmezzoTolmezzo, Tolmezzo, Karnien,
ItalienTolmezzo, Karnien,
ItalienKarnien,
Italien
Italien (25. Juni 1964)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Sich sonnender Trauermantel (Nymphalis antiopa) auf einer Mauer
Bei schönem Sonnenschein flatterte das Exemplar munter durch die Lüfte und ließ sich in aller Ruhe an verschiedenen Stellen der Granitsteinmauer des Gebäudes nieder.
Aufnahme:
Thomas FrankThomas Frank; Casera Zocca, Val di Mello, Lombardei, ItalienCasera Zocca, Val di Mello, Lombardei,
ItalienVal di Mello, Lombardei,
ItalienLombardei,
Italien
Italien (10. Oktober 2020, 11:49 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Ein überwinterter Trauermantel (Nymphalis antiopa) sonnt sich auf einem gefällten Baumstamm am Besinnungsweg Südtirol in Naturns
Aufnahme:
Michaela WellenzohnMichaela Wellenzohn; Naturns, Südtirol, ItalienNaturns, Südtirol,
ItalienSüdtirol,
Italien
Italien (25. April 2021)
Habitat des Trauermantels (Nymphalis antiopa)
Ein Trauermantel (Nymphalis antiopa) jagte kurz vor der Aufnahme in hohem Tempo einen anderen wesentlich kleineren Schmetterling. Die beiden Falter flogen etwa 3 Meter über dem Fluss. Das Klima ist innerhalb der Schlucht feucht-kalt, an offenen Stellen wie an der fotografierten Brücke feucht-warm. Die Hänge der Schlucht sind an dieser Stelle nord/süd-exponiert. Nicht weit entfernt wurde auch ein Großer Fuchs (Nymphalis polychloros) gesichtet.
Aufnahme:
Ingo DanielsIngo Daniels; Caramanico Terme, Abruzzen, Pescara, ItalienCaramanico Terme, Abruzzen, Pescara,
ItalienAbruzzen, Pescara,
ItalienPescara,
Italien
Italien (10. Mai 2008)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. asopos
[62,5 mm]
Fund:
Mikasa, Katsurazawako See, Hokkaidō, JapanMikasa, Katsurazawako See, Hokkaidō,
JapanKatsurazawako See, Hokkaidō,
Japan
Japan (9. August 2008)
Aufnahme: Norbert KondlaNorbert Kondla
Nymphalis antiopa ssp. asopos f.Nymphalis antiopa ssp. asopos f. Fruhstorfer, 1909Nymphalis antiopa ssp. asopos f.
Nymphalis antiopa ssp. asopos f.
[60 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn , Kt. Nr. 162/a1, ZFMK 76/64 Boppard
Fund:
Japan
Japan (1. Juli 1908)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (24. Februar 2010)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. asopos
[67 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Untersammlung: Hermann Höne (1883-1963)Hermann Höne
Fund:
Kamikochi, JapanKamikochi,
Japan
Japan (August 1914)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (24. Februar 2010)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. asopos
[67,5 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (22. Oktober 2013)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. asopos
[75,5 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Untersammlung: Hermann Höne (1883-1963)Hermann Höne
Fund:
Asama (jap. Asama-yama), JapanAsama (jap. Asama-yama),
Japan
Japan (August 1914)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (30. Januar 2014)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. asopos
[55 mm]
Sammlung: M. Yago
Fund:
Setana, Kariba (Berg), Makomania (Fluss), Hokkaidō, JapanSetana, Kariba (Berg), Makomania (Fluss), Hokkaidō,
JapanKariba (Berg), Makomania (Fluss), Hokkaidō,
Japan
Japan (18. August 1990)
Aufnahme: Norbert KondlaNorbert Kondla
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. asopos
[60,5 mm]
Sammlung: M. Yago
Fund:
Matsukusa, Kawai-mura, Iwate Pref., JapanMatsukusa, Kawai-mura, Iwate Pref. (Simoheii-gun, Matsukusa, Kawai-mura, Iwate Pref.,
JapanSimoheii-gun),
Japan
Japan (13. August 1990)
Aufnahme: Norbert KondlaNorbert Kondla
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Eispiegel des Trauermantels (Nymphalis antiopa) (Nymphalis antiopa ssp. hyperborea) an Amerikanischer Ulme (Ulmus americana)
[Zuchtaufnahme]
Aufnahme:
Joseph BelicekJoseph Belicek; Edmonton, Alberta, KanadaEdmonton, Alberta,
KanadaAlberta,
Kanada
Kanada (7. Mai 2006)
Zucht: Joseph BelicekJoseph Belicek
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Eispiegel des Trauermantels (Nymphalis antiopa) (Nymphalis antiopa ssp. hyperborea) an Amerikanischer Ulme (Ulmus americana)
[Zuchtaufnahme]
Aufnahme:
Joseph BelicekJoseph Belicek; Edmonton, Alberta, KanadaEdmonton, Alberta,
KanadaAlberta,
Kanada
Kanada (15. Mai 2006)
Zucht: Joseph BelicekJoseph Belicek
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Eispiegel des Trauermantels (Nymphalis antiopa) (Nymphalis antiopa ssp. hyperborea) an Amerikanischer Ulme (Ulmus americana)
[Zuchtaufnahme]
Aufnahme:
Joseph BelicekJoseph Belicek; Edmonton, Alberta, KanadaEdmonton, Alberta,
KanadaAlberta,
Kanada
Kanada (15. Mai 2006)
Zucht: Joseph BelicekJoseph Belicek
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Eispiegel des Trauermantels (Nymphalis antiopa) (Nymphalis antiopa ssp. hyperborea) an Amerikanischer Ulme (Ulmus americana)
[Zuchtaufnahme]
Aufnahme:
Joseph BelicekJoseph Belicek; Edmonton, Alberta, KanadaEdmonton, Alberta,
KanadaAlberta,
Kanada
Kanada (15. Mai 2006)
Zucht: Joseph BelicekJoseph Belicek
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. lintnerii
[73 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Fund:
Halifax, KanadaHalifax,
Kanada
Kanada (1903?)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (22. Oktober 2013)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. lintnerii
[77 mm]
Dauerleihgabe des Zoo Köln, ZFMK Bonn
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (30. Januar 2014)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. hyperborea
[61 mm]
Fund:
Mike LeskiMike Leski leg.; Nord-du-Québec, KanadaNord-du-Québec,
Kanada
Kanada (16. August 2009, 12:45 Uhr)
Aufnahme: Norbert KondlaNorbert Kondla (2009)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. antiopa
[59 mm]
Fund:
Norbert KondlaNorbert Kondla leg.; Pend-d'Oreille Valley, British Columbia, KanadaPend-d'Oreille Valley, British Columbia,
KanadaBritish Columbia,
Kanada
Kanada (21. August 2006)
Aufnahme: Norbert KondlaNorbert Kondla
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. antiopa
[71 mm]
Fund:
Norbert KondlaNorbert Kondla leg.; Pend-d'Oreille Valley, British Columbia, KanadaPend-d'Oreille Valley, British Columbia,
KanadaBritish Columbia,
Kanada
Kanada (21. August 2006)
Aufnahme: Norbert KondlaNorbert Kondla
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Zwei Trauermäntel (Nymphalis antiopa) paarend unter einem toten Baumstamm
Zwei Trauermäntel paarend unter einem toten Baumstamm im Limerick/Ontario Forest.
Aufnahme:
Beatrice LaporteBeatrice Laporte; Wolford-Merrickville, Ontario, KanadaWolford-Merrickville, Ontario,
KanadaOntario,
Kanada
Kanada (2. Juni 2013)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. lintnerii und Question Mark (Polygonia interrogationis)
Der 3. Mai 2012 war ein bedeutsamer Tag. Ein erster Einwanderungsstrom von Question Mark (Polygonia interrogationis) (Engl.: Question Mark) erfolgte bereits Mitte April. Aber am 2. Mai kam es zu einer weiteren sehr großen Einwanderungswelle, die die Landfläche Ontarios im äußersten Südwesten erreichte, insbesondere am Point Pelee. Beteiligt waren auch Trauermäntel (Nymphalis antiopa) Nymphalis antiopa ssp. lintnerii und in gewaltiger Anzahl sehr große, sehr dunkle Question Mark (Polygonia interrogationis). Offensichtlich erreichten die Falter an ihrem zweiten Tag in Kanada den High Parc in Toronto. Der High Parc ist etwa 1,6 * 1 km groß und wird von der Stadt umschlossen. Er ist aber nahe genug am Lake Ontario, so dass sich häufig ungewohnte Einwanderer einfinden. Für die Einwohner Torontos ist dies der beste Platz zur Schmetterlingsbeobachtung.
Aufnahme:
Bob YukichBob Yukich; Toronto, Ontario, KanadaToronto, Ontario,
KanadaOntario,
Kanada
Kanada (3. Mai 2012)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. antiopa
[67 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Fund:
WardWard leg.; Kuba
Kuba (1913)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (24. Februar 2010)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. antiopa
[70 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Fund:
WardWard leg.; Kuba
Kuba (1913)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (22. Oktober 2013)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) unterhalb der Kanzelwand bei Rietzlern im Kleinwalsertal auf einem Bergpfad in der Höhe der Bergstation der Seilbahn
Aufnahme:
Heinrich-Maria BurkardHeinrich-Maria Burkard; Rietzlern, Kleinwalsertal, ÖsterreichRietzlern, Kleinwalsertal,
ÖsterreichKleinwalsertal,
Österreich
Österreich (28. August 2019, 14:05 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. antiopa
[54 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Fund:
Bischofshoven, ÖsterreichBischofshoven,
Österreich
Österreich (10. August 1911)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (23. Oktober 2009)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. antiopa (ex larva)
[Zuchtaufnahme; 77 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (22. Oktober 2013)
Zucht:
M. ForstM. Forst; Podersdorf, Burgenland, ÖsterreichPodersdorf, Burgenland,
ÖsterreichBurgenland,
Österreich
Österreich (13. Juli 1964)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa)
Aufnahme:
Jörg DanielsJörg Daniels; Rauris, ÖsterreichRauris,
Österreich
Österreich (15. September 2020)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Ein überwinterter Trauermantel (Nymphalis antiopa) in der Nähe des Schloss Petersberg (Silz/Tirol).
Das Trauermantel (Nymphalis antiopa)-Exemplar wirkte recht ramponiert, vom Gelb der Ränder war kein Hauch mehr zu sehen. Vielmehr war der Rand nahezu durchsichtig! Fliegen konnte der Falter aber tadellos, schwebte jedesmal auf den selben abgeschnittenen Ast (Weide?).
Aufnahme:
Marion LazzariMarion Lazzari; Silz, Tirol, ÖsterreichSilz, Tirol,
ÖsterreichTirol,
Österreich
Österreich (26. April 2020, 14:34 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Von einer UV-Lampe angelockter Trauermantel (Nymphalis antiopa)
Robert Petschar war im Bangser Ried am Länderdreieck Österreich/Schweiz/Liechtenstein im Rahmen einer Nachtexkursion eigentlich auf der Suche nach Nachtfaltern, als dieser Trauermantel (Nymphalis antiopa) überraschenderweise vom UV-Licht angelockt wurde.
Aufnahme:
Robert PetscharRobert Petschar; Vorarlberg, ÖsterreichVorarlberg,
Österreich
Österreich (6. September 2013, 20:55 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Sich sonnender Trauermantel (Nymphalis antiopa)
Im Großen Walsertal, einem Biosphären-Reservat mit seltenen Tieren und Pflanzen, begegnete Robert Petschar im späten März drei Trauermänteln (Nymphalis antiopa). Das dortige V-Tal wird von der Lutz durchzogen, die selbst in diesem in 2022 trockenen Monat noch reichlich Wasser führte. Die Trauermäntel (Nymphalis antiopa) waren recht ortstreu unterwegs. Man kann gut erkennen, dass die blauen Flecken im Sonnenlicht zwischen lila und hellblau changieren. Außerdem sieht man die feinen Härchen, die den kleinen Schmetterlingskörper einhüllen.
Aufnahme:
Robert PetscharRobert Petschar; Kirchwald, Großes Walsertal, ÖsterreichKirchwald, Großes Walsertal,
ÖsterreichGroßes Walsertal,
Österreich
Österreich (28. März 2022)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) an einem Bienenstock
Die Aufnahme entstand direkt an Bienenstöcken in Hirschegg nahe der Kanzelwandbahn Talstation kurz hinter der Grenze nach Österreich. Dort waren zwei Trauermäntel (Nymphalis antiopa), einer in gutem Zustand und einer in weniger gutem Zustand. Sie flogen immer zwischen Waldrand an der Breitach und den sonnigen Bienenstöcken hin und her.
Aufnahme:
Volkhard SchmankeVolkhard Schmanke; Hischegg, Kleinwalsertal, ÖsterreichHischegg, Kleinwalsertal,
ÖsterreichKleinwalsertal,
Österreich
Österreich (2. August 2017)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) an einem Bienenstock
Die Aufnahme entstand direkt an Bienenstöcken in Hirschegg nahe der Kanzelwandbahn Talstation kurz hinter der Grenze nach Österreich . Dort waren Trauermäntel (Nymphalis antiopa), einer in gutem Zustand und einer in weniger gutem Zustand. Sie flogen immer zwischen Waldrand an der Breitach und den sonnigen Bienenstöcken hin und her.
Aufnahme:
Volkhard SchmankeVolkhard Schmanke; Hischegg, Kleinwalsertal, ÖsterreichHischegg, Kleinwalsertal,
ÖsterreichKleinwalsertal,
Österreich
Österreich (2. August 2017)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) auf einem Blatt
Die Aufnahme entstand direkt an Bienenstöcken in Hirschegg nahe der Kanzelwandbahn Talstation kurz hinter der Grenze nach Österreich. Dort waren zwei Trauermäntel (Nymphalis antiopa), einer in gutem Zustand und einer in weniger gutem Zustand. Sie flogen immer zwischen Waldrand an der Breitach und den sonnigen Bienenstöcken hin und her.
Aufnahme:
Volkhard SchmankeVolkhard Schmanke; Hischegg, Kleinwalsertal, ÖsterreichHischegg, Kleinwalsertal,
ÖsterreichKleinwalsertal,
Österreich
Österreich (2. August 2017)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) Raupenkolonie im Gespinst
Aufnahme:
Dietmar J. BaumgartnerDietmar J. Baumgartner; Treffen, Kärnten, ÖsterreichTreffen, Kärnten,
ÖsterreichKärnten,
Österreich
Österreich (12. Juli 2005)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) Raupenkolonie
Aufnahme:
Dietmar J. BaumgartnerDietmar J. Baumgartner; Treffen, Kärnten, ÖsterreichTreffen, Kärnten,
ÖsterreichKärnten,
Österreich
Österreich (12. Juli 2005)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) Raupenkolonie während Häutung
Aufnahme:
Dietmar J. BaumgartnerDietmar J. Baumgartner; Treffen, Kärnten, ÖsterreichTreffen, Kärnten,
ÖsterreichKärnten,
Österreich
Österreich (12. Juli 2005)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Zwei Trauermantel (Nymphalis antiopa)-Raupen verlassen die Gruppe
Aufnahme:
Dietmar J. BaumgartnerDietmar J. Baumgartner; Treffen, Kärnten, ÖsterreichTreffen, Kärnten,
ÖsterreichKärnten,
Österreich
Österreich (12. Juli 2005)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Fraßspuren von Trauermantel (Nymphalis antiopa)-Raupen an Weide (Salix)
Aufnahme:
Dietmar J. BaumgartnerDietmar J. Baumgartner; Treffen, Kärnten, ÖsterreichTreffen, Kärnten,
ÖsterreichKärnten,
Österreich
Österreich (12. Juli 2005)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) Raupenkolonie an kahl gefressenem Ast. Eine zweite Kolonie befindet sich höher im Baum.
Aufnahme:
Dietmar J. BaumgartnerDietmar J. Baumgartner; Treffen, Kärnten, ÖsterreichTreffen, Kärnten,
ÖsterreichKärnten,
Österreich
Österreich (12. Juli 2005)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) Raupen an Weide (Salix)
Aufnahme:
Dietmar J. BaumgartnerDietmar J. Baumgartner; Treffen, Kärnten, ÖsterreichTreffen, Kärnten,
ÖsterreichKärnten,
Österreich
Österreich (12. Juli 2005)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) Raupe zur Verpuppung angesponnen
Eine von 5-8 Raupen/Puppen auf ca. 1.400 Metern Höhe.
Aufnahme:
Per Hoffmann OlsenPer Hoffmann Olsen; Mürzzuschlag, Steiermark, ÖsterreichMürzzuschlag, Steiermark,
ÖsterreichSteiermark,
Österreich
Österreich (3. August 2002)
An der Straßenmeisterei Kleinwalsertal in Baad/Kleinwalsertal
An dieser Stelle in Baad sah ich einen Trauermantel (Nymphalis antiopa), der über die Wiese zwischen der Holzhütte und dem Speicher in Richtung Mittelberg flog.
Aufnahme:
Ingo DanielsIngo Daniels; Baad, Kleinwalsertal, ÖsterreichBaad, Kleinwalsertal,
ÖsterreichKleinwalsertal,
Österreich
Österreich (4. August 2022, 15:28 Uhr)
Weg zwischen Breitach und dem Campingplatz von Baad/Kleinwalsertal
An dieser Stelle sah ich einen Trauermantel (Nymphalis antiopa) über die an der linken Seite des Weges stehenden Bäume kreisen und anschließend Richtung Campingplatz fliegen.
Aufnahme:
Ingo DanielsIngo Daniels; Baad, Kleinwalsertal, ÖsterreichBaad, Kleinwalsertal,
ÖsterreichKleinwalsertal,
Österreich
Österreich (4. August 2022, 15:16 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. borealis
[68 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Fund:
Tschita, Daurien (Transbaikal), RusslandTschita, Daurien (Transbaikal),
RusslandDaurien (Transbaikal),
Russland
Russland (Mai 1926)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (24. Februar 2010)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. borealis
[57 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Fund:
Tschita, Daurien (Transbaikal), RusslandTschita, Daurien (Transbaikal),
RusslandDaurien (Transbaikal),
Russland
Russland (Mai 1926)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (24. Februar 2010)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. borealis
[60 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Fund:
Tschita, Daurien (Transbaikal), RusslandTschita, Daurien (Transbaikal),
RusslandDaurien (Transbaikal),
Russland
Russland (Mai 1920)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (24. Februar 2010)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. borealis
[61 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Fund:
Tschita, Daurien (Transbaikal), RusslandTschita, Daurien (Transbaikal),
RusslandDaurien (Transbaikal),
Russland
Russland (Juli 1926)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (22. Oktober 2013)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. borealis
[67 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Fund:
Tschita, Daurien (Transbaikal), RusslandTschita, Daurien (Transbaikal),
RusslandDaurien (Transbaikal),
Russland
Russland (Juni 1926)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (22. Oktober 2013)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) in einem Turnschuh
Diesen in einem Wanderschuh saugenden Trauermantel (Nymphalis antiopa) entdeckte Anke Baumgart in Nord-Schweden.
Aufnahme:
Anke BaumgartAnke Baumgart; Harads, Norrbottens län, SchwedenHarads, Norrbottens län,
SchwedenNorrbottens län,
Schweden
Schweden (2. August 2014)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) im Wald um den Nykulla Utsiktstorn
Aufnahme:
Ilona KidszunIlona Kidszun; Nykulla, Kronoberg County, Småland, SchwedenNykulla, Kronoberg County, Småland,
SchwedenKronoberg County, Småland,
Schweden
Schweden (18. August 2021, 11:37 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa f. artemis
[68,5 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Fund:
Zürich, SchweizZürich,
Schweiz
Schweiz (September 1957)
Aufnahme:
Ingo DanielsIngo Daniels; Bonn, DeutschlandBonn,
Deutschland
Deutschland (23. Oktober 2009)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa f.
[72 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Fund:
Zürich, SchweizZürich,
Schweiz
Schweiz
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (30. Januar 2014)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa f. hygiaea
[Zuchtaufnahme; 62 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (30. Januar 2014)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa f.
[70 mm]
v. hygiaea Zürich
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Untersammlung: ex coll. Missionshaus SVD Steyl (Eing.Nr.3/59)
Fund:
Zürich, SchweizZürich,
Schweiz
Schweiz
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (30. Januar 2014)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) auf verwesendem Obst
Aufnahme:
Joseph BelicekJoseph Belicek; Zlín, Mähren, TschechienZlín, Mähren,
TschechienMähren,
Tschechien
Tschechien (29. Juli 2009)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa f. (ex larva)
[63,5 mm]
e.l. Natur!
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Untersammlung: ex coll. Missionshaus SVD Steyl (Eing.Nr.3/59)
Fund:
Steinschönau (Kamenický Šenov), Liberec, TschechienSteinschönau (Kamenický Šenov), Liberec,
TschechienLiberec,
Tschechien
Tschechien
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (30. Januar 2014)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Überwinternder Trauermantel (Nymphalis antiopa)
Der überwinternde Trauermantel (Nymphalis antiopa) fand sich unter einem auf einem Wiesenstück liegenden Rindenstück.
Aufnahme:
Libor DvořákLibor Dvořák; Šumava National Park, Böhmen, TschechienŠumava National Park, Böhmen,
TschechienBöhmen,
Tschechien
Tschechien (2008)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Überwinterter Trauermantel (Nymphalis antiopa) am Hassberg (Jeleni hora)
Aufnahme:
Klaus EngelstädterKlaus Engelstädter; Hassberg (Jeleni hora), Erzgebirge, TschechienHassberg (Jeleni hora), Erzgebirge,
TschechienErzgebirge,
Tschechien
Tschechien (8. April 2010)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. antiopa (ex larva)
[67,5 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Fund:
Kuşadası, Aydın, TürkeiKuşadası, Aydın,
TürkeiAydın,
Türkei
Türkei (17-24.05.1968)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (22. Oktober 2013)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. hyperborea
[62 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Fund: NordamerikaNordamerika (1965)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (23. Oktober 2009)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. antiopa
[66 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (23. Oktober 2009)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. antiopa
[57,5 mm]
Angers.
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (23. Oktober 2009)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa f. (trans. f. hygiaea)
[Zuchtaufnahme; 67 mm]
Trans. Adab. Hygiaeam. Freiburg G. Schles. Sceis 95 (x Sieville Zucht).
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (23. Oktober 2009)
Zucht: SievilleSieville
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. antiopa
[68 mm]
Dorfel 9. m 87.
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (23. Oktober 2009)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa f. hygiaea
[65 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn , ZFMK 46/64 Boppard
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (24. Februar 2010)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa f. artemis
[59 mm]
ab. flarv. maculata, ab. aus der Natur.
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Untersammlung: ex coll. Missionshaus SVD Steyl (Eing.Nr.3/59)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (24. Februar 2010)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa f.
[Zuchtaufnahme; 67 mm]
33 Tage +5°C.
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Untersammlung: Fuhlrott Museum (Wuppertal)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (24. Februar 2010)
Zucht: (16. September 1904)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. antiopa
[73,5 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Fund: (1903?)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (24. Februar 2010)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa f. daubii
[72 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (22. Oktober 2013)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. lintnerii
[72,5 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Fund: NordamerikaNordamerika (9. Juli 1954)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (22. Oktober 2013)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. antiopa
[75 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Fund: HausenHausen leg. (Juli 1936)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (22. Oktober 2013)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa f. daubii
[Zuchtaufnahme; 64 mm]
var. Daubi Stdfss., 48 Std. +37,5°, extrem
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Untersammlung: ex coll. Missionshaus SVD Steyl (Eing.Nr.3/59)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (30. Januar 2014)
Zucht: (Juli 1910)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa f. artemis
[65 mm]
ab. flarv. maculata
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Untersammlung: ex coll. Missionshaus SVD Steyl (Eing.Nr.3/59)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (30. Januar 2014)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa (Rückseite, Hinterflügel)
Aufnahme: Norbert KondlaNorbert Kondla
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) und Großer Fuchs (Nymphalis polychloros)
Vom Trauermantel (Nymphalis antiopa) zum Großen Fuchs (Nymphalis polychloros) und zurück. Morphing-Animation basierend auf Aufnahmen von Gerd Lintzmeyer und Mario Peluso.
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Präparierte Raupe des Trauermantels (Nymphalis antiopa)
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Aufnahme:
Ingo DanielsIngo Daniels; Bonn, DeutschlandBonn,
Deutschland
Deutschland (22. Oktober 2013)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. antiopa
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (30. Januar 2014)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Ein Trauermantel (Nymphalis antiopa) auf einer Weise am Frog Pond in der Innenstadt von Boston
Der Trauermantel (Nymphalis antiopa) setzte sich in der Innenstadt von Boston am Frog Pond auf die Wiese und saugte am Boden. Danach flog er mit hohem Tempo weiter durch den Park um nach ca. 15 Minuten erneut kurz zu erscheinen und wieder von dannen zu ziehen. Leider gelang mir nur diese eine Belegaufnahme.
Aufnahme:
Ingo DanielsIngo Daniels; Boston, Massachusetts, Vereinigte StaatenBoston, Massachusetts,
Vereinigte StaatenMassachusetts,
Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten (20. September 2008, 14:13 Uhr)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. lintnerii
[79,5 mm; Weibchen]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Fund:
Texas, Vereinigte StaatenTexas,
Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten (1897)
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (24. Februar 2010)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. lintnerii (ex larva)
[Zuchtaufnahme; 66 mm; Männchen]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn , Eing. Nr. 3/59
Untersammlung: ex coll. Missionshaus SVD Steyl
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (22. Oktober 2013)
Zucht:
Max Rothke (1867-1936)Max Rothke; Scranton, Pennsylvania, Vereinigte StaatenScranton, Pennsylvania,
Vereinigte StaatenPennsylvania,
Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten (24. September 1902)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. lintnerii
[80 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Fund:
Ohio, Vereinigte StaatenOhio,
Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (22. Oktober 2013)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. lintnerii
[70 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Fund:
New York, Vereinigte StaatenNew York,
Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (22. Oktober 2013)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. lintnerii
[67 mm]
Sammlung: Museum Alexander Koenig, Bonn
Untersammlung: Dauerleihgabe des Zoo Köln
Fund:
New Jersey, Vereinigte StaatenNew Jersey,
Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten
Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (22. Oktober 2013)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. hyperborea
[57 mm]
Fund:
Norbert KondlaNorbert Kondla leg.; Delta Junction, Alaska, Vereinigte StaatenDelta Junction, Alaska,
Vereinigte StaatenAlaska,
Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten (19. August 2005)
Aufnahme: Norbert KondlaNorbert Kondla
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. lintnerii
[74,5 mm]
Fund:
R. PattersonR. Patterson leg.; Tripp Country, Alaska, Vereinigte StaatenTripp Country, Alaska,
Vereinigte StaatenAlaska,
Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten (28. Juni 2007)
Aufnahme: Norbert KondlaNorbert Kondla
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. lintnerii
[76,5 mm]
Fund:
Piscataquis County, Maine, Vereinigte StaatenPiscataquis County, Maine,
Vereinigte StaatenMaine,
Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten (20. September 2002)
Aufnahme: Norbert KondlaNorbert Kondla
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. lintnerii
[Zuchtaufnahme; 72 mm]
Aufnahme: Norbert KondlaNorbert Kondla
Zucht:
North Hills, Kalifornien, Vereinigte StaatenNorth Hills, Kalifornien,
Vereinigte StaatenKalifornien,
Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten (April 2000)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Nymphalis antiopa ssp. lintnerii (ex larva)
[72 mm]
Raupe gefunden am 12.05.2001; Falter geschlüpft am 10.06.2001
Fund:
Todd StoutTodd Stout leg.; Leeds Canyon, Washington County, Utah, Vereinigte StaatenLeeds Canyon, Washington County, Utah,
Vereinigte StaatenWashington County, Utah,
Vereinigte StaatenUtah,
Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten (12. Mai 2001)
Aufnahme: Norbert KondlaNorbert Kondla (7. November 2010)
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel
Trauermantel (Nymphalis antiopa) an einem Nadelbaum
Aufnahme:
Volkhard SchmankeVolkhard Schmanke; South Lake Tahoe, Kalifornien, Vereinigte StaatenSouth Lake Tahoe, Kalifornien,
Vereinigte StaatenKalifornien,
Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten (Juni 2003)